Ist auch Ihr Arbeitstisch, Ihr Hobbyschrank oder Ihr Dachboden voll mit Seilen, die Sie übrig haben und nicht mehr brauchen, oder sind Sie einfach bereit für eine neue Herausforderung? Mit Paracycle geben Sie diesen Seilen ein zweites Leben, damit sie nicht im Müll landen.
Paracycle ist unser Nachhaltigkeitsprogramm, bei dem unbenutzte Seile nicht weggeworfen werden, sondern eine zweite Chance erhalten. Wenn Sie eine größere Menge an Seilen übrig haben, können Sie diese gegen eine Entschädigung zurücksenden.
Möchten Sie an diesem Programm teilnehmen? Hier finden Sie die Bedingungen und wie die Rückgabe des Materials funktioniert.
Bedingungen
Um Seile gegen eine Entschädigung zurückgeben zu können, müssen Sie mindestens 1 Kilo Seil (ungefähr 160 Meter) zurückgeben.
Sie Seiltypen können Sie im Rahmen von Paracycle zurückschicken:
- Micro Cord (1,2 und 1,4 mm)
- Paracord Typ I
- Paracord Typ II
- Paracord Typ III
- Paracord Typ IV
- Paracord Typ V
- Paracord 650
- Paracord Max - 6 mm
Beispiel für den Inhalt eines Pakets, das in Frage kommt: 250 Gramm Micro Cord, 200 Gramm Paracord 650, 150 Gramm Paracord Typ III, 400 Gramm Paracord Typ II.

Diese Anforderungen muss das Seil erfüllen:
- Das Seil ist von Paracord.eu
- Das Seil ist sauber und hat keine Beschädigungen
- Farbe und Typ stimmen mit den Angaben im Kontaktformular überein
- Das Seil ist frei von Tierhaaren, Rauchgeruch oder anderen Gerüchen
- Das Seil ist mindestens 1 Meter an einem Stück
So funktioniert es
Um Paracycle beizutreten, kontaktieren Sie uns zunächst über das Kontaktformular. Dann schicken wir Ihnen eine Nachricht mit einem Entschädigungsvorschlag und schließlich schicken Sie uns die registrierten Produkte.
Schritt 1: Kontakt-Formular
Um sich für das Nachhaltigkeitsprogramm zu bewerben, senden Sie uns eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular. Geben Sie darin bitte so genau wie möglich an, um welche Produkte es sich handelt.
Geben Sie hier Ihre Daten ein 
Schritt 2: Entschädigungsvorschlag
Innerhalb von 10 Arbeitstagen, nachdem wir Ihre Nachricht über das Kontaktformular empfangen haben, erhalten Sie eine Nachricht, in der wir Ihnen einen Entschädigungsvorschlag für die von Ihnen im Formular genannten Seile machen.
Sind Sie mit dem Vorschlag einverstanden? Dann fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort: dem Versand des Seils.
Schritt 3: Versand des Seils
Sie können die von Ihnen angemeldeten und im Entschädigungsvorschlag genehmigten Seile an uns zurücksenden. Die Versandkosten gehen zu Ihren eigenen Lasten. Wir empfehlen, das Paket mit Track & Trace zu versenden.
Schicken Sie das Paket an diese Adresse:
Paracord.eu (Paracyle)
Van der Giessenweg 19
2921 LP Krimpen aan den IJssel
Die Niederlande
Schritt 4: Auszahlung der Entschädigung
Sobald die Produkte bei uns eingetroffen sind, werden wir eine abschließende Prüfung vornehmen und Sie dann per E-Mail kontaktieren, um die Entschädigung weiter zu bearbeiten.
Was können Sie mit Seilen machen, die nicht unter diese Richtlinie fallen? 
Ist Ihr Seil nicht für das Nachhaltigkeitsprogramm geeignet? Schauen Sie sich die Anleitungen auf unserem YouTube-Kanal an, um Ideen zu erhalten, wofür Sie das Seil sonst noch verwenden können.
Schauen Sie sich das folgende Video an, in dem Sie aus Ihren Paracord-Resten ganz einfach schöne Telefonschnüre herstellen können! Möchten Sie lieber Schlüsselanhänger basteln? Dann klicken Sie hier für eine Fotoanleitung in unserem Blog.

